„Ton in Ton“ – neues Kooperationsprojekt zwischen dem MMK und der Städtischen Musikschule Passau
In ihrem doppeldeutig „Ton in Ton“ benannten Projekt verknüpfen die beiden Institutionen ihre Kultursparten ebenso sinnvoll wie sinnlich. Musikschüler/innen interpretieren auf ihren Instrumenten ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung der Stiftung Wörlen im MMK Passau, bevor das wissenschaftliche Museumsteam die Werke kunsthistorisch vorstellt. Anschließend sind Fragen und Gesprächsbeiträge aus dem Publikum willkommen.
Das Format richtet sich an alle Altersgruppen.
So., 23.3.2025, 11.30 Uhr:
Walter Gschwandtner, „o. T.“, um 1980
mit Dr. Marion Bornscheuer
Eintritt gegen Spende