Passauer Saiten: C-Camerata Taipeh - Die Pipa

02.03.2024 | 18:30 Uhr

Die Pipa - Volksmusik aus Taiwan im Spiegel unserer Zeit
C-Camerata Taipeh in Kooperation mit dem Gunnar Berg Ensemble Salzburg

Pipa: Hui-Kuan Lin, Sheng: Lung-Yi Huang
Chih-Hui Chang, Violoncello
Aleksandra Lampert-Raschké, Sopran
Yvonne Zehner, Gitarre

Leitung: Chao-Ming Tung


Für das Eröffnungskonzert der Passauer Saiten stellt die Camerata besonders einen Urahn der klassischen Gitarre in den Vordergrund.

Die C-Camerata Taipeh unter Leitung von Chao-Ming Tung verkörpert auf faszinierende Weise die Verbindung von Tradition und Moderne. Mit den traditionellen Instrumenten Pipa und Sheng bringt das Taiwanesische Ensemble jahrhundertealte Klänge in die heutige Zeit und schafft damit den Brückenbau zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Die Pipa ist ein Saiteninstrument der klassischen chinesischen Musik. Sie kam aus dem zentralasiatischen Raum nach China und lässt sich bis ins alte Persien zurückverfolgen. Sie besitzt einen birnenförmigen Korpus, der flacher als der ihrer europäischen Verwandten ist.
Neben der Pipa bringt die C-Camerata Taipeh ein weiteres traditionelles chinesisches Instrument mit: die Sheng gehört zur Instrumentenfamilie der Mundorgeln und gilt als der älteste Vorläufer der Harmonikainstrumente.


EINZELKONZERT:
VVK 20 Euro, ermäßigt 15 Euro | AK 22 Euro, ermäßigt 17 Euro

FESTIVALPASS:
VVK 70 Euro, ermäßigt 60 Euro | AK 75 Euro, ermäßigt 65 Euro

Vorverkauf:
Musikhaus Weiler, Schustergasse 9, 94032 Passau
Musik Schacherl, Neuburger Str. 110, 94036 Passau

Online:
www.passauer-saiten.de/tickets